Automatisierung
Digitalisierung der Brauprozesse
Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein hochmodernes verteiltes Leitsystem (DCS) für Brauereien zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein hochmodernes verteiltes Leitsystem (DCS) für Brauereien zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
CLPT China’s goal is to enable fully automated recipe execution with minimal user intervention. As part of the scope, an FDA-compliant audit trail is included to ensure transparency and compliance.
Zertifizierter Siemens-Lösungsanbieter
CLPT China’s sister company Ziemann Holvrieka holds the esteemed certification as a Siemens solution provider for the Siemens TIA engineering platform and the Siemens SISTAR BRAUMAT DCS control system. The SISTAR BRAUMAT control module library, developed in collaboration with Siemens, has evolved over time to leverage cloud-based software engineering with the latest BRAUMAT 8 version, based on WINCC Unified.
Erfahrenes Automatisierungsteam
Das Team von Ziemann Holvrieka Automation besteht aus sehr erfahrenen Hard- und Softwarespezialisten, die im Durchschnitt über 10 Jahre Erfahrung in der Planung und Inbetriebnahme von Brauereien haben. Kundenorientierung, proaktive Problemlösung, kontinuierliche Weiterbildung und der Einsatz modernster Werkzeuge sind die zentralen Werte von Ziemann Holvrieka.
Agile Methoden für effizientes Design
In der Detailplanungsphase wendet das ZH-Team agile Methoden (SCRUM) an, um Systeme mit höchster Designqualität in kürzester Zeit zu entwickeln. Tägliche Verbesserungen werden aufgegriffen und umgesetzt, um ein ständiges Streben nach Exzellenz und Effizienz zu gewährleisten.
Instrumentierung
Elektrische Anlagenplanung mit EPLAN
Ziemann Holvrieka nutzt EPLAN, die weltweit führende Anwendung für die Elektroanlagenplanung, um den Bauplan der elektrischen Anlage zu erstellen. Eine patentierte Datenbankanbindung sorgt für Fehlerfreiheit und Redundanz. Die Einhaltung von Industriestandards, wie z.B. DINEN60204, garantiert höchste Qualität.
Vollständige As-Built-Dokumentation
Wir stellen dem Kunden eine umfassende elektrische Bestandsdokumentation zur Verfügung, die für Transparenz sorgt und eine reibungslose Wartung und künftige Upgrades ermöglicht.
Funktionales Design
Kundenspezifische Software-Entwicklung
We take a customer-centric approach to software development, creating custom software based on a Functional Design Specification (FDS). The FDS is submitted to the customer for approval at an early project stage, fostering collaboration and alignment.
Cloud-basierter Genehmigungsprozess
Um den Genehmigungsprozess zu straffen, wird das FDS als MTP-Datei geliefert, die eine cloudbasierte Prüfung und Freigabe durch den Kunden ermöglicht.
Software-Entwicklung
Einhaltung der Norm ANSI/ISA-88
ZH hält sich seit Jahrzehnten an den ANSI/ISA-88-Standard (IEC61512) für die Chargensteuerung und gewährleistet damit einen zuverlässigen und konsistenten Ansatz für die Softwareentwicklung.
Bevorzugte Automatisierungssysteme
Die von ZH bevorzugten Automatisierungssysteme sind SISTAR BRAUMAT und PCS7 von Siemens. Die Software wird durch einen dokumentierten Software-FAT (Factory Acceptance Test) in Zusammenarbeit mit dem Kunden gründlich getestet.
Digitaler Zwilling
Ein digitaler Zwilling für die Anlage der Zukunft
ZH bietet den Kunden nach dem Design Freeze einen digitalen Zwilling ihrer zukünftigen Brauereianlage. Der digitale Zwilling wird bis zur Übergabe der Anlage kontinuierlich mit zusätzlichen Daten angereichert. Der Zwilling umfasst ein mechanisches 3D-Modell und einen Automatisierungszwilling (MTP-Datei) für die Prozesssimulation.
Cloud-basierter Zugang für technische Daten
Die Kunden erhalten einen cloudbasierten Zugang zu den technischen Daten, was das Lebenszyklusmanagement erleichtert. Eine API-Schnittstelle ermöglicht es Kunden, spezifische Daten mit der Plattform zu verknüpfen.
Learn more about our customised services and how we can help your business grow with our range of world-class brewing and distilling solutions.